Die BURGER 24H Tankkarte UFFLADBAR – RELOADABLE
Die Lösung zum Thema: „Geldwerter Vorteil für Mitarbeiter“
Sie beantragen als Unternehmen die speziellen, wiederaufladbaren Tankkarten für Ihre Mitarbeiter zur Nutzung als geldwerter Vorteil. Die Karte bekommt nach Ihrem Wunsch ein beliebiges Limit (< kleiner 50 Euro). Ihre Mitarbeiter können dann im Laufe des Monats den durch das Unternehmen vorgegebenen Betrag abtanken und das Unternehmen bekommt eine Einzelauflistung der Tankvorgänge am Monatsende zugesendet. Zu jedem Monatsanfang wird dann der im Vorfeld vereinbarte Betrag automatisch neu freigeschaltet. Einfacher geht´s nicht.
Haben Sie Fragen dazu? Frau Mauthe hilft gerne weiter Tel. 07425-949515
Starten Sie jetzt mit der Motivation Ihrer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
Anleitung Tankautomat
Wichtig, Reihenfolge beachten:
Erst Tankautomat bedienen, dann Zapfsäule!
-
Tankautomat: Karte oder Chip vorhalten und auf PIN Eingabe warten
-
Pin Eingabe und bestätigen
-
Die richtige Säule auf dem Display auswählen
-
Zapfpistole entnehmen und tanken.
Auf Wunsch können Sie, nachdem Sie die Pistole wieder eingehangen haben, am Tankautomat auf Beleg drücken, dann Ihre Säule auswählen und sich einen Beleg ausdrucken lassen.
Vorautorisierung des Maximalbetrag bei Tankung an Tankautomaten
Das Kartenterminal prüft im Vorfeld ob der Maximalbetrag (i.D.Regel 150-200 Euro je nach Standort) für Ihre Tankung zur Verfügung steht. Dieser Betrag wird dann auf ihrem Konto geblockt (Vorautorisiert).
Warum macht Ihre Bank das? Ganz einfach: Die bezahlen am Tankautomat bevor Sie getankt haben, aus diesem Grund weiß Ihre Bank noch nicht, wie der genaue Abrechnungsbetrag ist. Dieser wird erst nach der Tankung übermittelt. Aus diesem Grund reserviert Ihre Bank den Maximalbetrag einer möglichen Tankung.
Nach erfolgreichem Tankvorgang wird dann der Betrag entsprechend Ihrem tatsächlichen Tankbetrag korrigiert. Ja nachdem welche Kartenanbieter bzw. Bank Sie nutzen, kann dieser Vorgang leider einige Bankentage in Anspruch nehmen. Dieser Vorgang erfolgt vollautomatisch zwischen Ihrer Bank bzw. Kartengesellschaft und unserer Bank. Aus den genannten Gründen haben wir keinerlei Einfluss auf diese Dauer und können dies auch nicht beschleunigen.
Bei Kreditkarten wird der angefragte Betrag auf der Kreditkarte reserviert, das bedeutet, er wird für einen vorher bestimmten Zeitraum (maximal 28 Tage) festgelegt. Die Dauer dieser Frist wird von Ihrem Zahlungsanbieter festgelegt. (Hier mehr erfahren: FAQ)
Wir (Oskar Burger GmbH & Co. KG) haben keinen Einfluss auf die Dauer der Vorregistrierung.
Pre-authorization of the maximum amount when refueling at fuel dispensers
The card terminal checks in advance whether the maximum amount (usually 150-200 euros depending on the location) is available for your refueling. This amount is then blocked on your account (pre-authorized). Why does your bank do this? It’s very simple: you pay at the fuel dispenser before you have filled up, which is why your bank does not yet know the exact billing amount. This is only transmitted after you have filled up. For this reason, your bank reserves the maximum amount for a possible refueling. After a successful refueling process, the amount is then corrected according to your actual refueling amount. Depending on which card provider or bank you use, this process can unfortunately take a few banking days. This process is fully automatic between your bank or card company and our bank. For the reasons mentioned above, we have no influence on this duration and cannot speed it up. With credit cards, the requested amount is reserved on the credit card, which means it is set for a predetermined period of time (maximum 28 days). The length of this period is set by your payment provider.
We (Oskar Burger GmbH & Co. KG) have no influence on the duration of the pre-registration.
Restbetrag nach Tankung mit Bargeld?
WICHTIG: bei allen Tankstellen wird ein SCANNER-Code auf den Beleg gedruckt. Dadurch kann der Restbetrag direkt vor Ort abgetankt werden.
Sehr geehrter Kunde,
hin und wieder kommt es vor, dass ein Restbetrag bei einer Bargeldtankung entsteht z.B. der Gesamt-Betrag passt nicht in den Tank. In diesen Fällen und bei allen sonstigen möglichen Störungen druckt der Tankautomat immer einen Beleg mit Ihrem Restguthaben aus. Diesen Beleg können Sie dann einfach mit dem ScannerCode (StrichCode) bei Ihrem nächsten Besuch an der Station an den Scanner halten und Sie können dann sofort Ihr bestehendes Guthaben abtanken.
Die Landkarte hat keinen Anspruch auf Vollständigkeit aller Tankstellen